1995-1997

1995

  • Hanseatische Hafentage vom 10.-13.08.1995
  • Im Zeichen von 1000 Jahre Mecklenburg und 777 Jahre Rostock.
  • 700.00 Besucher.
  • 70 Großsegler aus 7 Nationen.
  • Starsegler: WHITE SHARK, FRIDTJOF NANSEN und AMPHRODITE.
  • Kleinstes Teilnehmerschiff: 7 m Dampfbarkasse SAPPHIRE.
  • Auf einem eindrucksvollen Forum am 11.08.1995 protestierten Seeleute gegen Atomversuche auf dem Mururoa-Atoll und appellierten an die Regierung und dem Präsidenten der Französischen Republik.

1996

  • 6. Hanse Sail vom 08.-11.08.1996
  • 220 Segelschiffe aus 21 Nationen.
  • 1 Million Besucher.
  • Starsegler: EAGLE, CAPITAN MIRANDA, CUAUHTEMOC und die SHABAB OMAN, das schönste und größte aus Holz gebaute Segelschiff der Welt.
  • Schirmherr Bundespräsident Roman Herzog lief mit der Bark ALEXANDER v. HUMBOLDT ein.
  • Das Wetter war geprägt durch Stürme mit Windstärken 8 bis 10.
  • Die Jugendveranstaltung "Lauf der nautischen Meile" fand statt.

1997

  • 7. Hanse Sail vom 07.-10.08.1997
  • Vollschiff KHERSONES, ANTIGUA, PEACE und THALASSA.
  • Die Marine hatte ihr Flaggschiff, die neue Fregatte MECKLENBURG-VORPOMMERN in Rostock auflaufen lassen und bot Schiffsbesichtigungen und "Tage des offenen Stützpunktes" auf HOHE DÜNE an.
  • Die Hanse Sail Talente-Regatta wurde durchgeführt, ein Wettbewerb junger Interpreten der Unterhaltungskunst.
  • 120 Teilnehmerschiffe.