1992-1994
1992
- Hanseatische Hafentage vom 13.-16.08.1992
- Projekt: "Gastliche Mecklenburger" startet.
- Während der HS 1191 wurde die Hansestadt Rostock Mitglied in der S.T.A.G und im Weltverband der S.T.A. "Sailing Training Association" aufgenommen, zur HS 1192 erfolgte die feierliche Übergabe der Urkunde.
- 12 Nationen, 100 Traditionssegler und 400 Besucheryachten.
- Eröffnung der Deutsch-Amerikanischen Tage in Rostock mit Begrüßung der Teilnehmer der Sail COLUMBUS 1992.
1993
- Hanseatischen Hafentage vom 12.-15.08.1993
- 16 Nationen und ca. 120 Traditionssegler.
- Starsegler: Bark TOWARISCHTSCH, Vollschiff MIR und die Barkentine POGORIA.
- Segelweltmeisterschaft in der Tempest-Klasse vor Warnemünde.
- Chöre aus Rostock unterhielten die Gäste mit dem Matrosenchor aus München und den Shantychören aus Krefeld und Uerdingen.
1994
- Hanseatische Hafentage vom 11.-14.08.1194
- 700.000 Besucher mit Starsegler: KRUZENSTERN, EUROPA, FRYDERIK CHOPIN und der Oldtimer FRI aus den USA
- Thema: Jugendarbeit unter Segeln
- Sturmböen von Stärke 9 peitschten die See vor Warnemünde auf.
- Gründung des Hanse Sail Vereins am 03.06.1994.
- Es waren 12 Gründungsmitglieder, als 1.Vorsitzender wurde Günther Senf gewählt und als 2.Vorsitzender Peter Rath.